Heizöl, Gas, Strom oder Pellets? Der energie:bau-Preisindex wirft einen genauen Blick auf die wichtigsten Energieträger. Jeweils berechnet nach ct/kWh und regelmäßig aktualisiert. Stets auf der Suche nach der Antwort auf die Frage: Quo vadis, Energiepreis?
Heizöl
Die Kosten für Heizöl haben sich im Mai leicht erhöht, sind jetzt aber wieder gesunken und den tiefsten Wert seit Anfang des Jahres mit 7,93 ct/kWh erreicht.
Gas
Nach dem Luftloch in der ersten Jahreshälfte sind die Preise nun wieder drastisch gestiegen und erreichen den bisher höchsten Wert in diesem Jahr. Sie steigen auf 8,09 ct/kWh.
Strom
Mit 20,47 ct/kWh hat sich der Strompreis quasi nicht verändert und ist stabil auf dem Wert von Ende 2018 geblieben.
Pellets
Nach der Steigung Ende letzten Jahres erreichte der Pelletspreis Anfang des Jahres seinen Höchstpreis und ist jetzt wieder auf 4,71 ct/kWh gesunken.
Quelle: proPellets Austria, Energy Agency Austria, e-control